»
Einzelraumlüfterset mit Wärmerückgewinnung, reversierend Blauberg VENTO A50 Pro+ Vento A50
Einzelraumlüfterset mit Wärmerückgewinnung, reversierend Blauberg VENTO A50 Pro+ Vento A50
Anwendung
- Lüfter für einzelne Zimmer zur effizienten und energiesparenden Be- und
Entlüftung in Wohnungen, Häusern und anderen kleinen Räumlichkeiten.
- Reduziert Wärmeverluste im Raum.
- Schafft angenehmes Mikroklima durch Regulierung des Luftaustauschs.
- Kleine Abmessungen, niedriger Energieverbrauch und leises Arbeiten.
- Für die Montage in Außenwände von Gebäuden.
Aufbau
- Der Kompaktlüfter besteht aus einem Ventilator mit flachem dekorativem
Gitter, einem keramischen Wärmetauscher eingebaut in ein Teleskopkanal und
einer äußeren Lüftungshaube.
- Das Gehäuse des Ventilators und das Frontgitter sind aus hochwertigem
weißem ABS-Kunststoff hergestellt.
- Die automatischen Verschlussklappen zur Verhinderung von Luftrückstrom
werden über ein tempertaturgesteuertes Schaltelement geregelt.
- Teleskopkanal aus PVC-Kunststoff. Länge 254 mm bis 475 mm
- Außenhaube aus Aluminium mit Kunststoffbeschichtung. Mit Schutzgitter
gegen Eindringen von Fremdkörpern.
Ventilator
- Axialventilator mit reversierendem Gleichstrommotor mit zwei
Geschwindigkeiten für Zu- und Abluft.
- Eingebauter Überhitzungsschutz.
- Die Turbine ist dynamisch ausgewuchtet.
- Kugelgelagerter Motor. Lange Nutzungsdauer.
Wärmerückgewinnung
- Der Lüfter ist mit einem Keramik-Wärmetauscher mit großer Oberfläche und
hohem Wirkungsgrad bestückt.
- Der Keramik-Wärmetauscher kann nicht nur Wärme, sondern auch Feuchtigkeit
zurückzugewinnen, für behagliches Feuchtigkeitsniveau in einem Raum über das
ganze Jahr.
- Das Prinzip der Wärmerückgewinnung basiert auf der Nutzung der Wärme aus
der Abzugsluft für die Erwärmung der Zuluft. Dies reduziert Wärmeverluste in
der kalten Jahreszeit. In der Sommerzeit erfolgt der Prozess umgekehrt - die
gekühlte Abzugsluft übergibt einen Teil der Kälte an die warme Zuluft. Dies
trägt zu einer effizienteren Arbeit von Klimaanlagen in belüfteten Räumen bei.
- Verbrauchte Warmluft wird vom Inneren des Gebäudes durch den Wärmetauscher
nach außen gezogen. Während diese den Wärmetauscher durchläuft, gibt sie bis
zu 91% ihrer Wärmeenergie ab. Der Betrieb für Luftabzug wird von 30 bis 120
Sekunden beibehalten und ist bei der Montage individuell einstellbar. Wenn die
Zeit für den Luftabzugsbetrieb verstrichen ist, schaltet der Ventilator in den
Betrieb für Zuluft um. Kalte Zuluft von außen durchläuft nun die Einheit und
wird durch die im Wärmetauscher angesammelte Wärme aufgewärmt. Wenn der
Wärmetauscher abkühlt schaltet der Ventilator wieder auf den Betrieb für
Luftabzug um und der Arbeitszyklus wiederholt sich.
Luftfilterung
- Zwei Filter der Filterklasse G3 gewährleisten effiziente Reinigung der Zu-
und Abluft und schützen den Wärmetauscher vor Verschmutzung
Kundenrezensionen
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.
Sie müssen angemeldet sein um eine Bewertung abgeben zu können. Anmelden